DER OLAV BLOG: LEBENSMITTELKUNDE
29.09.2021 I Romina, Content Creation
In diesem Guide zeigen wir dir alle Tipps und Tricks, damit du Zwiebeln hacken kannst wie ein Profi.
1 Zwiebel halbieren
Halbiere deine Zwiebel längs an der Wurzel. Es ist wichtig, dass die Wurzel in beiden Zwiebelhälften noch vorhanden ist, denn diese hält die Zwiebel zusammen.
2 Streifen schneiden
Nun schneidest du von oben (vertikal) Streifen in die Zwiebel. Wichtig ist auch hier, dass du kurz vor der Wurzel aufhörst, die Streifen einzuschneiden. Je nach Zwiebelgröße kannst du hier 3-7 Schnitte setzen.
3 Parallele Schnitte setzen
Jetzt schneidest du von außen nach innen zur Wurzel hin. Das sind sozusagen deine inneren Schnitte parallel zum Schneidebrett. Da die Zwiebelhälfte nicht mehr viel Höhe aufweist, genügen hier 3-5 Schnitte.
4 Würfel runter schneiden
Der letzte Schritt folgt: Nun schneidest du wieder von oben in die Zwiebel, allerdings jetzt horizontal. Die Vorarbeit hast du bereits geleistet und die Würfel sollten von deiner Messerschneide fallen. War doch ganz einfach, oder?
1 Zwiebel schälen
Entferne die zwei Enden, für diese Methode sind sie nicht relevant.
2 Scheiben schneiden
Beginne jetzt die Zwiebel in dünne Scheiben zu schneiden. Moment, das sind ja noch gar keine Ringe.
3 Scheiben in Ringe zerteilen
Richtig: Die Scheiben kannst du einfach mit der Hand in dünne Ringe zerlegen. Schon fertig!
1 Frühlingszwiebel schälen
Ähnlich wie bei Gemüsezwiebeln muss man auch bei Frühlingszwiebeln die äußere Schicht abziehen. Diese ist meist härter und darunter verbirgt sich die frische Zwiebel.
2 Frühlingszwiebel vorbereiten
Im Folgenden schneidest du die Wurzelansätze ab. Diese sind nämlich nicht für den Verzehr geeignet. Aber Moment: Vorerst nicht wegschmeißen!
3 Frühlingszwiebel schneiden
Deine Frühlingszwiebeln sind jetzt fertig für den Anschnitt. Schneide einfach kleine Stücke von deinem Bedarf ausgehend ab und verfeinere dein Gericht.
Das wichtigste beim Zwiebeln schneiden: du solltest mit der Klinge wortwörtlich schneiden, nicht drücken. Voraussetzung für ein sauberes Schneiden ist natürlich das richtige Werkzeug. Das Messer sollte scharf sein und die Klinge hauchdünn. So kann die Zwiebel präzise in kleine Würfel geschnitten werden.
Zum einen eignet sich ein Allzweck-Küchenmesser ideal, um feine Schnitte bei Zwiebeln und Kräutern zu setzen. Die Klinge sollte hier fein ausgeschliffen sein, damit man butterzart durch die Zwiebel schneiden kann.
Wer lieber mit einem kleinen Messer schneidet, sollte zu einem kleinen, aber scharfen Slicer Messer greifen. Hier hast du mehr Kontrolle und die spitze Klinge zerteilt die Zwiebel präzise.
Es kann helfen deine Zwiebel nach dem Schälen unter Wasser zu halten. Manche gehen sogar soweit, dass sie die komplette Zwiebel unter dem Wasserhahn bzw. in einem Wasserbad schneiden.
Wenn du ganz extrem auf die austretenden Stoffe reagierst, hilft dir vielleicht eine Taucher- oder Schutzbrille. Sieht affig aus, aber deine Augen bleiben ultimativ geschützt.