DER OLAV BLOG: KOCHRATGEBER
06.10.2021 I Romina, Content Creation
Wie du auf Rotkohl aus dem Glas verzichten kannst und ihn ganz einfach selbst machen kannst, verraten wir dir hier.
Rotkohl ist eine besondere Kohlart mit einer natürlich bläulich roten Farbe. Andere nennen Rotkohl auch Blaukraut, Rotkraut oder Blaukohl. Der Kohl wächst zu einer runden Kugel zusammen und kann ab August bis November geerntet werden.
Entferne die äußeren Blätter und viertel den ganzen Kohlkopf mit einem großen Messer. Ziel ist es, den Strunk komplett herauszuschneiden.
Die geviertelten Stücke kannst du nun in kleine Stücke schneiden. Für besonders feinen Rotkohl kannst du auch einen Gemüsehobel verwenden.
Erhitze einen großen Topf, gib den Rotkohl hinein und füge sofort Apfelessig oder ähnliche säuerliche Zutaten hinzu.
Füge bei einem Kohlkopf 300 ml Wasser und eine Prise Salz hinzu und lasse das Ganze für 45 Minuten auf mittlerer Hitze und mit Deckel köcheln. Gelegentlich umrühren und der Rotkohl wird schön weich.