DER OLAV BLOG: COMMUNITY & INSPIRATION
09.11.2021 Sophia, Community Manager
Pancakes, die ihren Ursprung in den USA finden, erfreuen sich schon lange Zeit weltweiter Beliebtheit. Egal ob zum Frühstück, Brunch, Dessert oder einfach als süßer Snack zwischendurch – wir alle lieben sie. Auf der Suche nach einem Pancake Rezept kann man sich in den Weiten des Internets schnell verlieren, denn es gibt unzählige Variationen.
Wir haben uns mal durchprobiert und stellen dir hier unser Lieblingsrezept vor – Bananenpancakes.
Das Rezept ist nicht nur einfach und lecker, es ist auch eine gute Möglichkeit um deine (zu) reifen Bananen toll zu verwerten. Dabei gilt: je reifer die Bananen, desto süßer der Geschmack.
Bananenpancakes:
In einer Schüssel vermengst du das Ei, den Vanillezucker sowie den braunen Zucker und eine Prise Salz.
Bevor du die reifen Bananen zu der Mischung gibst, musst du sie mit einer Gabel zerdrücken. Am einfachsten geht das auf einem Teller. Die zerdrückten Bananen kannst du jetzt ebenfalls in die Schüssel geben und anschließend alle Zutaten gut miteinander mischen.
Nun gibst du das Backpulver zu dem Mehl. Abwechselnd kannst du jetzt die Mehl-Backpulvermischung und die Milch unterrühren.
Sobald du mit dem Teig zufrieden bist, kannst du auch schon damit beginnen, die Pancakes zu backen. Dafür gibst du einfach etwas Pflanzenöl bei mittlerer Hitze in deine beschichtete Olav Pfanne. Mit einem Saucenlöffel oder einem kleinen Schöpflöffel lässt sich dein Teig am einfachsten in deiner Pfanne portionieren.
Wenn sich kleine Bläschen auf der oberen Seite deiner Pancakes bilden, weißt du, dass es an der Zeit ist, sie zu wenden.
Garnieren kannst du deine Pancakes natürlich nach Lust & Laune. Wir lieben frische Beeren und etwas Ahornsirup, das solltest du unbedingt mal ausprobieren.
Vegane Bananenpancakes:
Vermenge Hafermilch, Mehl, Vanillezucker und Backpulver in einer Schüssel und achte darauf, dass sich alles gut miteinander vermischt.
Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel und gib sie ebenfalls in die Schüssel.
Nachdem alles vermengt ist und du einen schönen Teig hast, kannst du deine Pancakes wie oben beschrieben in deiner beschichteten Olav Pfanne backen und anschließend garnieren.
Für beide Varianten kannst du für einen weihnachtlichen Geschmack noch eine Prise Kardamom, eine Prise Zimt oder eine Prise gemahlener Nelken in den Teig geben.
Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachmachen und Naschen!