Padelle
Pentole
Coltello
Set
DER OLAV BLOG: LEBENSMITTELKUNDE
05.10.2021 I Romina, Content Creation
Welche Kürbisse es überhaupt gibt und wie vielfältig du das Gemüse zubereiten kannst, verraten wir dir in deinem Kürbis-Ratgeber. Wir zeigen dir die Must-Haves der Kürbisse und diese, die sich weniger zum Verzehr, aber ideal für deine Halloween-Deko eignen.
Butternuss-Kürbis
Aussehen
Der Butternut Kürbis zeichnet sich durch seinen birnenförmigen Körper aus. Die Farbe ist klassischerweise gelblich-orange.
Geschmack
Der Geschmack von Butternut Kürbissen ist in erster Linie süßlich mild. Spannenderweise hat dieser Kürbis eine buttriges Aroma, was ihn sehr besonders macht.
Verarbeitung
Die Verarbeitung ist im Grunde genommen ganz einfach: die Kerne befinden sich nur im unteren Teil des Kürbis und die Schale muss vor dem Kochen entfernt werden.
Anwendungsbereich
Durch den buttrigen Geschmack kann man aus dem Butternut Kürbis eine leckere cremige Suppe zubereiten.
Hokkaido Kürbis
Aussehen
Der altbekannte Hokkaido Kürbis ist traditionell kräftig orange und die Form rundlich.
Geschmack
Der Hokkaido Kürbis zeichnet sich durch einen nussigen Geschmack aus, tendiert jedoch eher in Richtung des süßlichen Kürbis.
Verarbeitung
Die Verarbeitung könnte nicht einfacher sein, denn man kann die Schale mit kochen und verzehren.
Anwendungsbereich
Der Hokkaido Kürbis ist ein wahres Allround Talent: man kann leckere Suppen kochen, den Kürbis im Ofen schön mürbe werden lassen und sogar Marmelade daraus kochen.
Muskatkürbis
Aussehen
Der Muskatkürbis ist entweder an seiner dunkelgrünen oder kräftig orangenen Schale zu erkennen. Das Fruchtfleisch ist hellbraun-orangenes.
Geschmack
Dieser Kürbis schmeckt ebenfalls nussig und wie der Name es verrät, hat der ein delikates Muskataroma.
Verarbeitung
Bei dem Muskatkürbis muss die Schale entfernt werden - sie würde nicht vollständig weich kochen.
Anwendungsbereich
Muskatkürbisse kann man vielfältig in Suppen, Aufläufen und sogar Kuchen verarbeiten.
Langer von Neapel
Aussehen
Wie der Name es schon verrät, ist "Der Lange von Neapel" sehr lang. Die Schale ist meist grün, das Fruchtfleisch hingegen hellorange.
Geschmack
Der längliche Kürbis schmeckt sehr fruchtig und typisch für seine Gattung auch nussig.
Verarbeitung
Da dieser Kürbis bis zu 1,5 m lang werden kann, wird er oft bereits in Scheiben verkauft. Das macht die Verarbeitung besonders einfach und man muss lediglich die Schale entfernen.
Anwendungsbereich
Der Lange von Neapel lässt sich ideal zu Suppe oder Lasagne verarbeiten.
Spaghetti Kürbis
Aussehen
Der Spaghetti Kürbis hat eine charakteristisch gelbe Schale und ebenso gelbes Fruchtfleisch.
Geschmack
Geschmacklich ist der Spaghetti Kürbis vorwiegend mild und etwas nussig.
Verarbeitung
Hier liegt die Besonderheit des Kürbis: nach dem Garen entfernt sich das Fruchtfleisch wie richtige Spaghetti - nämlich in langen nudelartigen Fasern.
Anwendungsbereich
Aufgrund der besonderen Form des gegarten Kürbis, kann man die Kürbis-Spaghettis als nudelähnliche Beilage verwenden.
Steirischer Ölkürbis
Aussehen
Der Ölkürbis ist sehr klein und handlich. Die Farbe oft grün und gesprenkelt.
Geschmack
Das Fruchtfleisch schmeckt aromatisch und hat einen nussigen Unterton.
Verarbeitung
Das Besondere am Ölkürbis ist, dass man die Kürbiskerne rösten kann und daraus leckere Knusperkerne entstehen. Auch kann man aus den Kernen reichhaltiges Kürbiskernöl gewinnen.
Anwendungsbereich
Der Ölkürbis wird oft dazu verwendet, Marmeladen und Chutneys zu kochen.
Patisson
Aussehen
Den Speisekürbis erkennt man an seiner spezielle UFO-Form. Hinzu kommt, dass er meist weiß und gesprenkelt ist - dennoch kann man ihn vollständig verzehren.
Geschmack
Den Geschmack beschreibt man als neutral und mild, ähnlich wie die Zucchini.
Verarbeitung
Die seltsam aussehende Schale des Patisson kann mit gegessen werden, was die Verarbeitung kinderleicht macht.
Anwendungsbereich
Der Patisson eignet sich ideal als Ofengemüse. Durch die passende Form hüllt man den Kürbis auch gerne aus und befüllt ihn.
Zucchini
Aussehen
Jeder kennt sie: Zucchini sind grün, klein und lang.
Geschmack
Man kann Zucchini flexibel einsetzen, denn sie schmecken überaus mild.
Verarbeitung
Die Verarbeitung ist wirklich kinderleicht: Schale und Kerne können mit verzehrt werden.
Anwendungsbereich
Zucchini machen sich wunderbar als Pfannengemüse in Gemüsepfannen. Man kann sogar "Zoodles", also Nudeln aus Zucchini herstellen.
Sie sehen zum Anbeißen lecker aus, sind jedoch absolut nicht zum Verzehr geeignet: Zierkürbisse werden lediglich für reine Dekorationszwecke gezüchtet.
Das Fruchtfleisch enthält viele Bitterstoffe namens Cucurbitacin – das auffallende Äußere eignet sich jedoch ideal für einen bunten Garten und herbstliche Zimmerdekoration.
Giftige Kürbissorten können ebenso in deinem Garten heranwachsen und vermeintliche Speisekürbisse können durch spontane Rückmutationen zu Kürbissen mit gefährlichen Bitterstoffen werden. Verzichte also bei bitteren Noten auf jeden Fall auf die weitere Einnahme und überlasse lieber deiner Dekoration die wunderschöne Farbenpracht.